Aus Liebe zum Leben

Ich und WIR in einer traumatisierten Gemeinschaft

Die Ansammlung traumatischer ungelöster Erfahrungen führt zu Täter-Opfer-Verstrickungen. 

In dir selbst
Zwischen Eltern und ihren Kindern
In Partnerschaften
In Arbeitsbeziehungen 
In Lebens- und Wohngemeinschaften 
Zwischen Nationen ... 

Ohne Kenntnis davon zu haben, sind viele Menschen in Täter-Opfer Haltungen verstrickt. 

Meine Erfahrungen und Kenntnissen zur Folge, sind Gesprächstherapien  nicht geeignet,  psychische Traumatisierungen aufzulösen.

Nach Selbstbegegnungen mit der Anliegen Methode verspüre ich mehr "liebevolle Verbundenheit und Wertschätzung" für mich selbst, 
für meine Gefühle und Handlungen, und für die meiner Mitmenschen.    
 

Auch für die Einordnung von konfliktbehafteten Ereignissen bietet die IoPT nach Prof. Dr. Franz Ruppert eine hilfreiche Orientierung. 

Frieden beginnt in mir, 



In seinem 2018 veröffentlichtem Buch: "Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?" beschreibt  Prof. Dr. Franz Ruppert, individuelle und kollektive Psychotraumata. Als Begründer der Anliegen-Methode, findet er Antworten. Er beschreibt anhand seiner Methode und an Beispielen, wie es gelingen kann, einzeln und kollektiv ein gutes friedvolles Leben zu führen.

 

Wir leben in einer VER-rückten Zeit
Auch aus diesem Grund ist es für uns ein Anliegen, die Selbstbegegnung mit der Anliegen-Methode Menschen näherzubringen, die in Gemeinschaften leben, lebenswerte Gemeinschaften gestalten wollen und sich in Prozessen zur Gemeinschaftsbildung befinden.

Neben den Methoden zur Gemeinschaftsbildung (Scott Peck, Forum, GFK u.a.) bietet die Selbstbegegnung mit der Anliegen-Methode einen Blick auch in vorgeburtliche und nicht sprachliche Erfahrungsräume.   

Die Psyche ist laut Franz Ruppert ein fantastisches Tool, das den Kontakt zur Umwelt herstellt, Zugänge zur Außenwelt schafft, Zugänge zur Innenwelt herstellt, die Realitäten erfasst, die für den Selbst- und den Arterhalt nützlich sind. Die Informationen für die Psyche kommen von innen und von außen. Verletzungen der Psyche führen dazu, dass wir die Welt nicht mehr wahrnehmen können, wie sie ist.

Wenn du dich für Anliegen-Methode im Einzelsetting in Moers interessierst, dann klicke hier

 

Für die Selbstbegegnungen in der Gruppe könnt ihr alleine und auch als eigenständige Gruppe an den regelmäßig in Goch stattfindenden offenen IoPT-Treffen teilnehmen. Bei Bedarf und nach Absprache sind weitere Termine möglich. Übernachtungsmöglichkeiten sind in den Praxisräumen und in der nahen Umgebung vorhanden. Die ländliche Gegend lädt zu Spaziergängen ein. 

Die Praxisräumen von Katja Eis befinden sich in 47574 Goch, Kesseler Str. 85    


Gerne kommen wir, Katja Eis, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Marlies Ramke,  Psychotherapeutische Beraterin und Sozialwissenschaftlerin, auch zu euch in die Gemeinschaft.

                      

Wir sind offen für eure Anliegen und freuen uns über Euer Interesse an Selbstbegegnungen mit der Anliegen-Methode.
 

Die finanziellen Konditionen sind abhängig von euren Bedürfnissen und unserem darauf abgestimmten Angebot. 
 

Informationen und Kontaktaufnahme über Kontaktformular
Handy: 0157 364 364 28

E-Mail: marlies_ramke@freenet.de 

Wir freuen uns auch über Austausch, Ideen, Hinweise und Infos zum Thema.